
Excerpt from Mitteilungen des Thüringischen Botanischen Vereins, Vol. 31Die sieben Saathaferformengruppen unterscheiden sich haupt sachlich durch den Bau des Blüten und Fruchtstandes und seiner Teile. Der Bluten und Fruchtstand des Saathafers ist eine Rispe deren Hauptachse und Zweige mit einem Ährchen abschließen. An der Achse des Ährchens stehen unten zwei Hüllspelzen die keine Bluten in ihren A...
Paperback: 754 pages
Publisher: Forgotten Books (February 24, 2018)
Language: German
ISBN-10: 9780282245368
ISBN-13: 978-0282245368
ASIN: 0282245367
Product Dimensions: 6 x 1.5 x 9 inches
Format: PDF ePub fb2 TXT fb2 book
- Thüringische Botanische Gesellschaft epub
- Thüringische Botanische Gesellschaft ebooks
- 9780282245368 epub
- epub ebooks
- 978-0282245368 epub
en und daruber zwei oder drei, seltener bis sechs Deckspelzen. Jede Deckspelze tragt in ihrer Achsel eine sehr kurze, mit einer Blüte abschließende Achse, an der dicht unterhalb der Blute eine mit dem Rucken gegen die Ährchen achse gewandte Spelze, die Vorspelze, steht. Bei den beschalten Haiern sind bei der Reife die Deckspelze und die Vorspelze unten mit der Frucht verwachsen, bei den nackten Haiern sind die Spelzen nicht mit der F rucht verwachsen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.